Gitarrenkurs für Einsteiger in Hettstedt

Der nachfolgend beschriebene Kurs wird von mir durch geführt: Interessenten können sich bei mir oder direkt bei der Tanz-Musikschule melden.
Gitarrenkurs für Einsteiger
Am 04.09.2013 beginnt um 20:00 Uhr ein 10-wöchiger Gitarrencrashkurs in Hettstedt, vorr. in der Ergotherapie Weiß. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Instrumente können geliehen werden.
Wer findet das nicht toll, alle sitzen am Lagerfeuer - jemand spielt auf einer Gitarre einen Song und alle singen mit. Insgeheim wünscht sich mancher, ebenfalls Gitarre spielen zu können. Tatsächlich ist der Einstieg vom Erlernen erster Akkorde bis hin zum Spielen der ersten Songs gar nicht schwer. Also, traut Euch. Die Tanz- & Musikschule Lampadius und Andreas Thust helfen Euch dabei.
Der Gitarrist und Songwriter vermittelt in nur 10 Unterrichtseinheiten (a 60 min) alle Kenntnisse und Fertigkeiten, damit einem gelungenen Lagerfeuerabend nichts mehr im Wege steht. Von alten Gassenhauern wie „Lady in Black", über „Knocking On Heavens Door" bis hin zu aktuellen Titeln z.B. Milow oder Greenday können die Teilnehmer, fleißiges Üben vorausgesetzt, am Ende des Kurses mehrere Titel spielen. Je nach Vorkenntnissen kann der Kursinhalt den Fähigkeiten der Teilnehmer angepasst werden.
Der Kurs ist für Jung und Alt gleichermaßen geeignet.
Kosten: 99 € für Schüler und Studenten (gesamter Kurs, 10 mal 60 Minuten), 129 € für Erwachsene. ggf. Leihgitarre: zzgl. 5 € monatlich.
Instrumente können durch die Schule zur Verfügung gestellt werden. Anmeldung und Infos: 03473-913920 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Workshopinhalt:
• erlernen der ersten einfachen Akkorde
• zwei Akkorde = des erste Song
• 100 Songs mit 3 Akkorden
• Erweiterung des Akkordrepertoires
• unterschiedliche Rhythmen (weg vom Lagerfeuergeschrammel)
• unterschiedliche Anschlagarten (spiel doch mal nur Abschläge)
• Strumming, Flatpicking, Fingerpickig, Carterpicking (wasn das?)
• Perkussive Elemente (die Gitarre als ganze Band)
• Dynamik (mach mal leise oder laut)
• Tempo (das Metronom dein Freund)
• Einführung in die Harmonielehre (warum spiele ich welchen Akkord)
• Tipps zum Equipment (Wechsle mal die Saiten)