Konzert mit Christina Lux am 11.09.2013

Konzert mit Christina Lux und Andreas Thust

Am 11.09.2013 um 20:00 findet in der Blasiikirche in Quedlinburg ein Konzert mit Christina Lux statt. Mir ist es vergönnt, das Vorprogramm zu gestalten. Es wird mit Sicherheit ein tolles Konzert, zu dem ich mir viele Besucher wünsche.

Der Kartenvorverkauf ist über die Quedlinburg-Info möglich.

Markt 4
06484 Quedlinburg

Tel: +49 (3946) 905 624
Fax: +49 (3946) 905 629
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.quedlinburg.de

Hier Infos zu Christina.

Leuchtende Songperlen auf Lux' Spielplatz
Es ist diese große, vielfarbige und sinnliche Stimme, die ebenso schmettern, wie zart schmirgeln kann, die ganz fein säuseln und tief und wuchtig werden kann, die einen nicht mehr loslässt. Es ist die innige Poesie in ihren Songs, die den Lauschenden auf die Reise schickt durch "Luxland" mitten in seine eigene Geschichte. Es ist ihre charismatische Bühnenpräsenz und ihre ungewöhnliche Art Gitarre zu spielen, die Christina Lux seit 20 Jahren zu einer kompromisslosen und wunderbar eigenwilligen Musikerin macht.
Die Songwriterin, Sängerin und Gitarristin Christina Lux brachte ihre erste CD 1998 heraus. Mitte 1980 begann sie mit Rockmusik, reiste durch die Welt des Jazz, landete in einer multikulturellen A Cappella Band und begann Ende der 1990iger Jahre ihren Weg mir eigenen Songs zu gehen. Aus all den Einflüssen hat die Autodidaktin einen Stil entwickelt der zwischen Acoustic‐Soul und Folk, zwischen Chanson und Improvisation leuchtet und tief berührt.
Ihr siebtes und aktuelles Album "Playground" war 2012 für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert. Die aus Karlsruhe stammende und heute in Köln lebende Musikerin arbeitete mit Edo Zanki Laith al Deen, Purple Schulz und Fury In The Slaughterhouse, Jon Lord (Deep Purple) und Mick Karn, tourte mit Paul Young, Tuck & Patti, Long John Baldry, Status Quo, Henrik Freischlader u.v.a. "Wie lange braucht Christina Lux, um ihren Hörer zu verzaubern? Höchstens die Dauer eines Songs. Das Album ist Pop und Folk, Jazz und Liedermacher, es ist Chanson und doch mit nichts vergleichbar, was vergleichbar große Gefühle erzeugt. Ein Spielplatz. Die Spiele, die die Künstlerin spielt, gehen unter die Haut, die spärliche Instrumentierung erzeugt eine Spannung, die kaum auszuhalten ist. Wunderbar!"
schreibt der Folker
www.christinalux.de

 

Diese Webseite nutzt Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich hiermit einverstanden. Für weiter Informationen lesen sie hier Datenschutzerkärung.

Ich akzeptiere cookies von dieser Seite
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk